Ersatzneubau für die Intensivstation in Buchloe

Die Klinik St. Josef Buchloe hat sich zu einem modernen und leistungsstarken Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung entwickelt. Eine neue Intensivstation wurde hierbei mitgeplant. Es wurden mehrere Überlegungen bzgl. der Anbindung des Ersatzneubaus an das Bestandsgebäude diskutiert. Favorisiert wurde eine komplette Anbindung des Ersatzneubaus auf der Ostseite des OP-Trakts. Dabei wurde ein Weg für die Besucher definiert, der an der Pforte im EG vorbeiführt und dann auf der Südseite des OP-Trakts über das Treppenhaus nach oben gelangt. Der Patientenweg solle dann direkt aus dem OP-Bereich Richtung Intensivstation verlaufen, so dass eine Trennung der Transportwege von Patienten- und Besucherwegen gegeben ist. Im Bereich des Haupteingangs wurde ein Ersatzneubau für die bestehende Intensivstation geschaffen. Die neue Intensivstation ist direkt an den angrenzenden OP im 1. OG des dreigeschossigen Gebäudes angeschlossen. Der Anbau wurde über eine Brücke über dem Haupteingang mit dem daneben parallel befindenden Hauptgebäude verbunden. Auf Grund der Nähe des Haupteingangs zum Baufeld wurde eine Modulbauweise gewünscht, welches mit einem Generalunternehmen umgesetzt wurde.

Leistungsphasen: 1-9
Bauherr:
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren
Ort:
Buchloe
Fertigstellung:
2021
Bilder: Thomas Bloch